Nehmen Sie den Stress von Ihren Schultern und erhalten Sie das Geld, das Sie verdienen, schnell mit JITpay™ und dem fortschrittlichen Zahlungssystem von Eurowag.
Der erste Schritt besteht in der Online-Anmeldung. Der Kunde kann sich auf drei Arten anmelden:
JA! Die Schuldner sollten ihren Sitz in den folgenden Ländern haben:
Österreich, Belgien, China, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Guernsey, Ungarn, Irland, Isle of Man, Italien, Jersey, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten.
Andere Länder müssen von JITpay™ genehmigt werden.
Ja, der Schuldner muss über das Factoring-Geschäft informiert werden, da der Schuldner bei Fälligkeit der Rechnung diese an die Factoring-Gesellschaft - JITpay™- bezahlen muss.
Ja, der Kunde kann selbst entscheiden, welche Rechnungen er finanzieren möchte.
Das ist nicht notwendig!
Der Kunde sollte nur die Rechnungen einreichen, die er an JITpay™verkaufen möchte.
JITpay™ beginnt mit dem Forderungsmanagement: JITpay™ verschickt Zahlungserinnerungen und ruft den Schuldner an. Wenn Bedarf besteht, schließt JITpay™ mit dem Schuldner einen Zahlungsplan ab. Wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, den Rechnungsbetrag vor dem 180. Tag der Überfälligkeit zu bezahlen, wird JITpay™ unserer Versicherungsgesellschaft einen Fall von Nichtzahlung vorlegen, und sie wird das Inkassoverfahren gegen den Schuldner einleiten.
Wenn wir die Mitteilung oder andere Informationen erhalten, dass der Schuldner zahlungsunfähig ist oder ein Insolvenzverfahren gegen den Schuldner eingeleitet wurde, reichen wir den Fall bei der Versicherungsgesellschaft ein. Sie setzen sich dann mit dem Schuldner in Verbindung, analysieren die Situation und zahlen die Versicherungsleistung nach Feststellung des Versicherungsfalls aus.
Nein.